Über uns

Hi!
Mein Name ist Julia und das sind meine beiden Pferde Sheraky und Solero.
Meine Liebe zu den beiden hat mich dazu bewegt, ein Halfter zu designen, das vor allem eins ist:
angenehm fürs Pferd. Lange habe ich nach einem Halfter im Reitsportbedarf gesucht, bei dem keine Metallteile mit direktem Kontakt zum Pferdekopf verarbeitet sind.
Leider bin ich nie fündig geworden. Es gibt die handelsüblichen Halfter mit Halfterringen, die natürlich sinnvoll sind, sobald man das Pferd anbindet, längere Strecken führt oder im Hänger fährt.

Da braucht man diese Metallringe, keine Frage! Aber ist diese Art von Halfter sonderlich
angenehm fürs Pferd, wenn es auf der Koppel steht?
Ich glaube nicht! Gerade im Sommer reiben die Halfter und hinterlassen Scheuerstellen. Halfterhersteller versuchen dem Ganzen entgegenzuwirken und versehen die Halfter mit Polsterungen.
Meiner Erfahrung nach scheuern die Halfter trotzdem. Und legt sich das Pferd einmal damit in den Dreck oder fängt es an zu regnen, voila: ein vollgesaugtes, noch schwereres und verklumptes Halfter.
Was meines Erachtens auch nicht schön ist, ist wenn Pferde im Sommer augrund der Fliegen den Kopf schütteln und dabei die Metallteile im Gesicht klappern. Das stelle ich mir aus Sicht des Pferdes auch nicht sonderlich angenehm vor.

Ich habe also nach Alternativen weitergesucht. Gefunden habe ich nur Halsringe und
Koppelhalfter die zwar metallfrei sind, aber mit einem Klettverschluss versehen sind. Meine Erfahrung mit dem Klettverschluss ist, dass sobald dieser minimal dreckig ist, nicht mehr richtig schließt.
Für mich war klar: ich muss mir mein eigenes Halfter designen! Und so enstand das Pluma Halfter. Pluma bedeudet im Spanischen "Feder". Und das sollten die Halfter sein: federleicht!